Stil und Technik
Farbe als Energie: Der vielschichtige Schaffensprozess von Carina Kastenhuber
Carina Kastenhubers künstlerischer Schaffensprozess bewegt sich eindrucksvoll zwischen technischer Präzision und intuitiver Tiefe. Ihre Malerei ist im Realismus verankert, doch anstatt sich auf reine Wiedergabe der äußeren Welt zu beschränken, erschafft sie durch detailreiche, beinahe meditative Ausarbeitung neue Wahrnehmungsebenen. Der Umgang mit Acrylfarben und zunehmend auch mit Ölfarben erfolgt in sorgfältig aufgebauten Schichten, die Tiefe und Transparenz erzeugen, oder spontan im alla-prima-Verfahren, wenn es die Dynamik des Bildes erfordert.
Die realistische Darstellung ist bei Kastenhuber nie bloß Abbild, sondern stets ein Resonanzraum. Ihr technisches Können ermöglicht ihr, das Sichtbare mit dem Unsichtbaren, das Äußere mit inneren Prozessen in Verbindung zu bringen. Durch das gezielte Einbringen surrealer Elemente verleiht sie ihren Werken zusätzliche symbolische Ebenen – sie fungieren als Spiegel innerer Landschaften, unbewusster Visionen und emotionaler Prozesse.
Besondere Bedeutung kommt in Kastenhubers Werken der Farbe zu, allen voran der Verwendung von Gold. Diese ist nicht bloß ein dekoratives Element, sondern Träger tiefer spiritueller Bedeutungen – Symbol für Transformation, Heilung und die Rückbindung an universelle oder göttliche Kräfte.
In ihrer Maltechnik vereint Kastenhuber bewusst handwerkliche Exzellenz mit energetischer Intention. Für sie ist jedes Bild nicht nur visuelle Manifestation, sondern ein bewusst geschaffener energetischer Raum, in dem feinstoffliche Impulse subtil eingewoben sind. Wer für diese Ebene empfänglich ist, spürt eine energetische Resonanz, die weit über das Visuelle hinausgeht. So eröffnet sich ein Werk von Carina Kastenhuber auf mehreren Ebenen: ästhetisch, symbolisch und energetisch, und lädt zur tiefgehenden Reflexion und inneren Auseinadersetzung ein. Ihre Malerei ist zugleich Einladung und Begleitung auf einer persönlichen Reise hin zu Heilung, Erkenntnis und Selbstverwirklichung.





